BROEN BALLOMAX® DN 40 - 150 Next generation valve technology
Optimierung der Kugelhahntechnik für eine grünere Zukunft
Bei BROEN glauben wir daran, die Grenzen der Kugelhahntechnnik zu erweitern, um nachhaltigere, effizientere und langlebigere Lösungen anbieten zu können. Der BROEN BALLOMAX® DN 40 - 150 stellt einen Sprung nach vorne in Bezug auf Design und Haltbarkeit dar und setzt neue Industriestandards bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung. Diese Produktionsabläufe der nächsten Generation werden in unserem hochmodernen, DGNB Gold zertifizierten Werk in Dänemark hergestellt und erfüllen schon heute die Anforderungen von morgen.
Ein umweltfreundlicher, smarter Kugelhahn, der die Zukunft der Armaturen technologie neu gestalten wird.
Der BROEN BALLOMAX® Kugelhahn DN 40 - 150 ist ein großer Fortschritt in der Fertigungstechnik Kugelhahntechnologie und ersetzt die bisherigen Kugelhähne. Die neuen Kugelhähne erfüllen nicht nur die höchsten Qualitätsstandards, sondern leisten auch einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit*.
Die Ergebnisse sind beeindruckend:
![]()
|
![]() |
![]() |
45% weniger Co2 -Fußabdruck |
40% weniger Materialverbrauch |
30% weniger Gewicht |
Die BROEN Gruppe ist das erste Unternehmen weltweit, das wasserlose Test- und Reinigungsmethoden für Kugelhähne eingeführt hat. Dies unterstreicht unser Engagement für umweltfreundliche Praktiken.
* Berechnungen auf der Grundlage eines Referenz-Kugelhahns DN100 mit reduziertem Durchgang, ausgestatte mit Schweißenden. Berechnungsgrundlage: GWP A1-A3 CO2e und EN 15804 (A2).
Kugelhahntechnik der neuen Generation für die Energieversorgung der nächsten Generation
WARUM SOLLTE MAN SICH FÜR BROEN BALLOMAX® DN 40 - 150 KUGELHÄHNE DER NÄCHSTEN GENERATION ENTSCHEIDEN?
Präzisionsmechanik mit Einschweißlasertechnik
Unsere patentierte Laserschweißtechnologie in Verbindung mit hochmodernen Schweißrobotern bietet unübertroffene Präzision, Festigkeit und Sicherheit. Der Laser erzeugt außergewöhnlich saubere Schweißnähte mit vollständiger Durchdringung des Materials. Dieses präzise Schweißverfahren verringert das Korrosionsrisiko, verlängert die Lebensdauer und sorgt für eine sichere Abdichtung Ihrer kritischen Fernwärmeinfrastruktur.
Überlegene Spindelkonstruktion für Leckage Freie Zuverlässigkeit
Der BROEN BALLOMAX® DN 40 - 150 verfügt über ein verbessertes Spindeldesign für erhöhten Leckage Schutz und basiert auf über 40 Jahren Erfahrung. Unsere einzigartige Spindelkonstruktion, unterstützt durch robuste O-Ringe und PTFE 20% C-Ringe, gewährleistet eine dichtere Abdichtung bei steigendem Druck im Kugelhahn. Diese Konstruktion ist so zuverlässig und langlebig.
Effiziente, kostengünstige Installationen
Die einzigartige Form des BROEN BALLOMAX® Kugelhahns DN 40 - 150 in Kombination mit der hohen Spindel bietet die beste Lösung für die Isolierung der gesamten Anlage. Durch die Reduzierung von Wärmeverlusten und die Verhinderung von Kondensation in Kälteanlagen trägt das Design des Kugelhahns dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Lebensdauer zu verlängern, was zu effizienten und kostengünstigen Installationen in allen Branchen führt.
Vollständige Rückverfolgbarkeit und maximale Zuverlässigkeit
Jede BROEN BALLOMAX® Armatur DN 40 - 150 ist individuell mit einem einzigartigen Code gekennzeichnet, der Informationen wie Schweißfotos, Prüf protokolle und andere wichtige Prozessinformationen enthält. Diese Informationen sind für zukünftige Fragen bezüglich der Armatur gesichert. Darüber hinaus wird jede Armatur Druck- und Funktionstests nach EN 12266 T1 + 2 unterzogen, bevor sie das Werk in Dänemark verlässt, um ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Ergonomischer Griff, einfach zu bedienen
Der ergonomische Griff ist aus glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff mit einem Metallkern gefertigt und bietet eine hohe Beständigkeit gegen Wärmeübertragung. Er lässt sich leicht in beide Durchflussrichtungen montieren, und zur schnellen Identifizierung der Medien können farbcodierte Clips angebracht werden. Diese benutzerfreundliche Funktion macht das Ventil ebenso praktisch wie zuverlässig.
Mit nachhaltiger Dokumentation den Weg in die Zukunft weisen
Wir sind stolz darauf dass alle BROEN BALLOMAX® Kugelhähne DN 40 – 150 gemäß EPD (Environmental Product Declaration / Umwelt-Produktdeklaration) zertifiziert worden sind. sind. Diese EPD gibt einen umfassenden Einblick in die Umweltleistung der Armatur während ihres gesamten Lebenszyklus. Sie enthält Angaben zum Energie- und Ressourcenverbrauch, zum Abfallaufkommen und zur Gesamtumweltbelastung.
Darüber hinaus ist das Global Warming Potential (GWP) / globales Erwärmungspotential des Kugelhahns eine wichtige Kennzahl in der EPD. Die Bewertung stellt sicher, dass die BROEN BALLOMAX® Kugelhähne DN 40 - 150 die Umweltstandards ISO 14025, ISO 21930 und EN 15804 erfüllen. Die Überprüfung durch eine dritte Partei, EPD-HUB, garantiert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten, was die Transparenz und das Vertrauen erhöht. Die EPD gibt unseren Kunden die Möglichkeit, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, die ihren Zielen für ein nachhaltiges Geschäftsmodell entsprechen.
Nachhaltig hergestellt - weltweit zertifiziert
BROEN BALLOMAX® DN 40 - 150 wird in unserem DGNB Gold zertifizierten Werk in Dänemark hergestellt, wo Sonnenkollektoren erneuerbare Energie liefern. Diese Zertifizierung ist ein Beweis für unser Engagement zur Minimierung der Umweltauswirkungen in allen Phasen der Produktion, von der Verwendung von Rohstoffen bis hin zu energieeffizienten Prozessen. Dank unseres Engagements für Nachhaltigkeit können Sie sicher sein, dass unsere Armaturen nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch zur Reduzierung der weltweiten CO2-Emissionen beitragen.
Was ist die DGNB?
DGNB steht für Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V., ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, der 2007 gegründet wurde und sich zu Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen und die weltweit anerkannte DGNB-Zertifizierung entwickelt hat.
Lesen Sie mehr über BROENs grüne Initiativen